Volvo EX90
Elektro-SUV - groß und stark
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Alle Artikel in der Kategorie "Volvo" sortiert nach Veröffentlichungsdatum absteigend. Sollten Sie einen bestimmten Artikel suchen, dann nutzen Sie bitte unserer Suchfunktion. Sie befinden sich auf Seite 1 der Kategorie Volvo.
Artikel 1 bis 10 von 13 insgesamt
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Volvo treibt die Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugpalette voran und präsentiert mit dem Volvo XC40 Recharge ein Elektrofahrzeug mit entsprechenden Eigenschaften. Als SUV & Geländewagen peilt das neue Modell Kunden an, die sich auch sonst für einen XC40 interessieren, beim Antrieb jedoch in Richtung Elektrofahrzeug schauen und in Sachen Nachhaltigkeit einen neuen Anspruch entwickelt haben...
Auch geeignet für unwegsameres Gelände: Der Volvo V90 Cross Country - Volvo bietet den Kunden in 2019 mit dem Volvo Cross Country einen V90 mit besonderen Eigenschaften an. Mit obligatorischem Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit, zeichnet er sich als idealer Begleiter auf anspruchsvolleren Untergründen aus. Es wird sich zeigen, ob der Kombi so seine Absatzzahlen steigern kann und bei den Käufern Anklang findet. Wer das schicke Modell besitzen möchte, sollte mindestens den Grundpreis in Höhe von 59.200 Euro für den kleinsten Diesel übrig haben.
Großer Kombi aus Schweden: Der Volvo V90 - Volvo hat im Jahr 2019 den Volvo V90 runderneuert. Der beliebte Kombi bringt moderne Optik und eine tadellose Verarbeitung mit effizienten Antrieben zusammen. So will das Modell des schwedischen Autobauers die Mitbewerber in Schach halten und auch neue Käuferschichten erschließen. Die Preise beginnen bei 48.950 Euro in der Momentum Ausstattung.
Außergewöhnliches SUV mit Lifestyle Elementen: Der Volvo XC40 - Fahrzeuge aus dem SUV Segment sind weiterhin sehr beliebt. Die Hersteller gehen zunehmend dazu über, den Lifestylefaktor dieser Fahrzeugklasse in Ihren Modellen hervorzuheben. Kunden finden gefallen an den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten. Auch Volvo hat Ende 2018 mit dem Volvo XC40 seinen entsprechenden Beitrag zu diesem Trend geleistet und will mit dem trendigen Modell neue Kunden gewinnen und begeistern.
Der große Volvo mit viel Komfort: Der Volvo XC90 - Der schwedische Autobauer Volvo zeigt sich zukunftsorientiert: In Zukunft soll dem Dieselmotor abgeschworen werden und mit der Marke Polestar werden neue Käuferschichten ins Visier genommen. Mit dem XC90 hat Volvo ein großes SUV im Angebot, das bei Kunden mit entsprechenden Vorlieben sehr begehrt ist. Für das Modelljahr 2019 wurden einige Änderungen vorgenommen.
Premium-Sportlimousine der neuesten Generation: Der neue Volvo S60 - Die neueste Generation des Volvo S60 wird in South Carolina in den US produziert und soll ab Sommer 2019 auch bei deutschen Autohändlern erhältlich sein. Der Viertürer kann mit einer innovativen Technik, einer umfangreichen Sicherheitsausstattung und effizienten Antrieben überzeugen. Er wird ausschließlich als Benziner und Plug-In-Hybrid verkauft. Preislich bewegt sich die neue Limousine zwischen 43.200 und 59.150 EUR in der Grundausstattung.
Seit 2012 wird der kompakte Volvo V40 gebaut und hat bis jetzt viele Fans gefunden. Für Freunde des rustikaleren Looks, gibt es seit 2013 die höher gelegte Cross Country Variante, die durch ihre seitlichen Kunststoff Beplankungen, etwas an einen Gelände-Kombi erinnert. Mit diesem kompakten Wagen ist den schwedischen Autobauern ein besonders erfolgreiches Modell in dieser Fahrzeugklasse gelungen.
Der neue Volvo V60 begeistert durch die Kombination aus elegantem Exterieur und Funktionalität. Der Kombi ist seit dem Sommer 2018 auf dem Markt und ähnelt seinem großen Bruder, dem Volvo V90, sehr. Sowohl im Exterieur als auch im Interieur lassen sich Gemeinsamkeiten feststellen. Der V60 wirkt jedoch mit seinen eingezogenen Flanken und dem flacherem Aufbau etwas sportlicher...
Volvo wertet Anfang 2019 seinen großen Kombi auf. Mit dem V60 Cross Country bringt der Schwedische Autobauer einen geländegängigen Vertreter, mit hohem Qualitätsanspruch und viel Nutzwert an den Start. Das Fahrzeug verbindet die Vorteile eines Kombis mit denen eines SUV und füllt damit eine wichtige Lücke zwischen diesen Modellkategorien. Volvo verkauft den V60 Cross Country zum...
Diese Artikel in Kombi könnten Sie auch interessieren
Praktischer Hochdachkombi für alle Fälle - Der Dacia Dokker Express - Wer jede Menge Platz benötigt und bisher noch kein passendes Fahrzeug gefunden hat, der kann jetzt erleichtert aufatmen. Das richtige Auto für eine solche Situation: Der Dacia Dokker Express....
Ohne Sorge in unwegsames Terrain: Der Audi A4 allroad quattro - Nach der letzten Überarbeitung des Audi A4 ist nun auch der allroad quattro als Kombi für 2020 nachgearbeitet worden. Seit Juni 2019 können Kunden den speziell auf unwegsames Gelände...
Der Kombi ist jahrelang der absolute Liebling der Käufer gewesen. Mittlerweile hat sich der Trend etwas gewandelt, aber ein gut gemachter Wagen mit großem Kofferraum hat immer noch seine Vorteile. Mit dem Facelift des Mazda6, bringt der japanische Autobauer für...
Starker Kombi aus Ingolstadt: Der Audi A4 Avant - Der Audi A4 begeistert seit seiner Markteinführung die Kunden. Für das Modelljahr 2019 hat Audi weitere Verbesserungen vorgenommen und macht seinen Kombi frisch für die kommenden Herausforderungen, in dem umkämpften Segment....
Der neue Volvo V60 begeistert durch die Kombination aus elegantem Exterieur und Funktionalität. Der Kombi ist seit dem Sommer 2018 auf dem Markt und ähnelt seinem großen Bruder, dem Volvo V90, sehr. Sowohl im Exterieur als auch im Interieur lassen...
Wenn normale Kombis an ihre Grenzen kommen, werten Autohersteller diese gerne mit allerlei Offroadzubehör nach oben hin auf. So erhalten die Kunden eine erweiterte Geländetauglichkeit mit Allrad und mehr Bodenfreiheit. Sie müssen dabei gleichzeitig nicht auf die Vorzüge eines Variant...
Schicker Kombi mit vielen Vorteilen: Der Peugeot 308 SW - Bereits im Jahr 2017 hat sich Peugeot bei seinem Erfolgsmodell Peugeot 308 SW an ein Update gemacht. Verbessertes Design und überarbeitete Motoren, haben dem schicken Kombi aus Frankreich gut getan....
Bella Italia geht auch ganz vernünftig. Das beweist Fiat seit mehreren Jahren, unter anderem mit dem Tipo. Als Kombi präsentiert er sich im Modelljahr 2019 mit gewohnten Tugenden. Er ist ein praktischer, und vor allem, ein preiswerter Vertreter seiner Zunft....
Starker Kombi aus Stuttgart - Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell - Mit dem Mercedes C-Klasse T-Modell bietet der süddeutsche Autohersteller Mercedes Benz einen Kombi an, der eine Vielzahl an unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird und Technik auf höchstem Niveau bietet. Das Facelift-Modell...
Ein runderneuerter Klassiker: Der Volkswagen Passat Variant - Manch einer mag den Volkswagen Passat etwas verächtlich als "Vertreters Liebling" betiteln. Doch der Erfolg gibt VW bis heute recht: Grade der Variant ist seit vielen Jahren ein Verkaufsschlager und überzeugt mit...