Volvo EX90
Elektro-SUV - groß und stark
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Ihr Suche nach dem Begriff "2023" führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Artikeln zu finden. Sie befinden sich auf Seite 1 der Ergebnisliste.
Artikel 1 bis 3 von 3 gefundenen
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Elektrofahrzeuge erobern unaufhaltsam die Straßen weltweit, und
Polestar, die Tochtergesellschaft von Volvo, ist dabei, die Maßstäbe für
die nächste Generation von Elektro-SUVs zu setzen. In diesem Bericht
werfen wir einen detaillierten Blick auf den Polestar 3,...
Der Jeep Avenger beeindruckt nicht nur mit seinem robusten, markanten
Design, sondern auch mit seiner beeindruckenden Leistung. Das Herzstück
dieses Elektro-SUVs ist ein leistungsstarker Elektromotor, der genug
Kraft bietet, um auch anspruchsvolle Gelände zu bewältigen.
Diese Artikel in SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren
Frischer Wind im SUV Segment - der Renault Kadjar - Der Renault Kadjar vertritt seit einigen Jahren erfolgreich das SUV Segment von Renault. Für das Modelljahr 2019 geben die Franzosen ihrem geräumigen Modell eine überarbeitete Motorenpalette, sowie optische Neuerungen mit....
In Sachen Plug-in-Hybrid geht Mercedes-Benz mit seiner EQ Power Palette weiter seinen Weg. Das Angebot wird in 2020 um die drei Modelle CLA Coupé, CLA Shooting Brake und GLA erweitert. Die Limousine, das Coupé und das SUV Geländewagen-Fahrzeug erhalten elektrifizierte...
Der Französische Autobauer Citroen bringt mit dem C3 Aircross sein erstes kompaktes SUV auf den Markt. Ab November 2017 kann der peppige Wagen mit überschaubaren Abmessungen, aber viel Nutzwert bei den Händlern abgeholt werden. Für den Citroen C3 Aircross bieten...
Brennstoffzelle im e-Mobil: Der Mercedes-Benz GLC F-Cell - Mit dem Mercedes-Benz GLC F-Cell haben die Schwaben in 2019 ein ganz besonderes Fahrzeug vorgestellt. Das SUV bedient sich in der Auslegung als Plug-in-Hybrid der Konzepte von Wasserstoff und Brennstoffzelle. Nun soll...
Bulliger V8 aus Affalterbach: Das Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ SUV - Das Mid-Size-SUV Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ erhält für 2019 ein äußerst umfangreiches Facelift verpasst und macht sich für die zweite Hälfte der Modellaufzeit fit. SUV-Fahrzeuge mit bärenstarken V8 Antrieben...
Rein elektrisches Kompakt-SUV: Der Peugeot e-2008 - Anfang 2020 bringt der französische Autohersteller Peugeot seinen neuen e-2008 auf den Markt. Das Modell wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert, vergrößert und bietet eine noch höhere Qualität. Als besonderer Clou kann...
Die weiteren Marken im Volkswagen Konzern haben es schon vorgemacht: Ein SUV mit langem Radstand und bis zu sieben Sitzen. Dieses Konzept kommt bei den Kunden an. Der Seat Tarraco ist seit Anfang 2019 offiziell erhältlich. Er basiert auf der...
Je länger das Thema der akkubetriebenen Autos lebt, desto konkreter und interessanter zeigen sich neue und nicht vorhergesehene Entwicklungen am Markt. Ein ganz neuer Name ist der des Start-Up RIVIAN aus den Vereinigten Staaten. Der junge Gründer der Unternehmung -...
Die dritte Generation des Ford Kuga ist auf dem Markt: Kunden können den erfolgreichen europäischen 5-türigen SUV bei Ford bestellen - Verkaufspreis ab 26.750 - zunächst mit vier verschiedenen Antriebskonzepten: einem konventionellen 1,5-Liter-EcoBoost-Benzinmotor , einem 2,5-Liter-Duratec-Plug-in-Hybrid-Benzinmotor (PHEV) , einem konventionellen...
Das geräumige SUV von SsangYong: Der SsangYong XLV - Seit 2016 bieten die Koreaner von SsangYong den etwas ausgebauten SsangYong Tivoli als sogenannten XLV an. In dieser Variante bietet das geräumige SUV noch mehr Platz, und will sich etwas von...