Volvo EX90
Elektro-SUV - groß und stark
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Alle Artikel in der Kategorie "Elektrofahrzeug" sortiert nach Veröffentlichungsdatum absteigend. Sollten Sie einen bestimmten Artikel suchen, dann nutzen Sie bitte unserer Suchfunktion. Sie befinden sich auf Seite 1 der Kategorie Elektrofahrzeug.
Artikel 1 bis 10 von 64 insgesamt
Der Volvo EX90 ist ein wegweisendes Elektro-SUV, das die Vorteile der Elektromobilität mit der bewährten Qualität und Sicherheit von Volvo kombiniert.
Elektrofahrzeuge erobern unaufhaltsam die Straßen weltweit, und
Polestar, die Tochtergesellschaft von Volvo, ist dabei, die Maßstäbe für
die nächste Generation von Elektro-SUVs zu setzen. In diesem Bericht
werfen wir einen detaillierten Blick auf den Polestar 3,...
Der Jeep Avenger beeindruckt nicht nur mit seinem robusten, markanten
Design, sondern auch mit seiner beeindruckenden Leistung. Das Herzstück
dieses Elektro-SUVs ist ein leistungsstarker Elektromotor, der genug
Kraft bietet, um auch anspruchsvolle Gelände zu bewältigen.
Die US-Amerikanische Marke Lucid ist bisher noch nicht allzu vielen Menschen bekannt. Im Zuge der zunehmenden Durchsetzung von Elektrofahrzeug-Modellen hat die Firma sich jedoch bereits 2007 unter anderem Namen gegründet und mit der Entwicklung entsprechender Konzepte begonnen. Der Lucid Motors Air soll als Melange aus Sportwagen...
Die Aufregung steigt: Mit weiteren Bildern und Animationen gibt Lexus jetzt einen Ausblick auf seinen vollelektrischen Sportwagen der nächsten Generation. Das Modell, das eine batterieelektrische Modelloffensive einläutet...
Die BMW Group präsentiert das erste rein elektrisch angetriebene Premiumfahrzeug in der traditionellen Mitte der Mittelklasse. Der BMW i4 vermittelt die markentypische Fahrfreude, die sich durch überlegene Agilität und Dynamik, limousinenartigen Komfort und moderne Funktionalität auszeichnet, in einer neuen, lokal emissionsfreien Form. Damit ist die Elektromobilität im Herzen der Marke BMW angekommen. Der BMW i4 verbindet seine sportlichen und nachhaltigen Eigenschaften mit dem...
Dies ist ein Wendepunkt in der Geschichte der Elektromobilität. Heute präsentiert Gumpert AIWAYS unter der Leitung von CEO, Ingenieur und Chefentwickler Roland Gumpert das erste Produktionsmodell der Roland Gumpert Nathalie mit einer Methanol-Brennstoffzelle, die Wasserstoff und Elektrizität produziert. "Es war meine Idee eines Elektroautos, das nicht anhält, wenn die Batterie leer ist, die uns auf diesen Weg gebracht hat. Wir stellen heute das weltweit erste...
So können sich potenzielle Kunden bereits im vierten Quartal, rund ein Jahr vor den ersten Auslieferungen, für ihre bevorzugte Version entscheiden - für die Vielseitigkeit und Robustheit des klassischen SUV oder die dynamische Eleganz der Coupé-Variante. Die Abmessungen der beiden Q4-Modelle sind nahezu identisch: Mit einer Außenlänge von 4,60 Metern ist der Sportback einen Zentimeter länger...
Der neue PEUGEOT 208 ist in einer vollelektrischen Variante, dem PEUGEOT e-208, erhältlich. Der 100 Kilowatt (136 PS) starke Elektromotor entwickelt im Stillstand ein maximales Drehmoment von 260 Nm bei 0 Gramm CO2-Emissionen und ermöglicht seinen Passagieren eine leise und vibrationsfreie Fahrt. Währenddessen wird der Fahrer über den Touchscreen ständig in Echtzeit über den Betrieb des Antriebsstrangs informiert. Der neue PEUGEOT e-208 verfügt über drei Fahrmodi: Der Eco-Modus optimiert die Reichweite. Der Normalmodus bietet den besten Komfort für den Alltag und mit dem...
Auch bei Mazda nimmt das Thema der reinen e-Mobilität einen immer größeren Platz ein. Die Japaner stellen nun ihren innovativen Crossover-Mazda MX-30 als Elektrofahrzeug vor und wollen ab 2021 mit der Auslieferung an die Kunden beginnen. Bis dahin lohnt sich ein genauerer Blick auf die schon jetzt bekannten Fakten zum MX-30, der bei Mazda für Innovation und Nachhaltigkeit steht...
Diese Artikel in Crossover könnten Sie auch interessieren
SUVs als Crossover bzw. Crossover Konzept stehen bei allen Autobauern hoch im Kurs. Nissan hat mit dem Qashqai damals gewissermaßen Pionierarbeit geleistet und seine Kompaktklasse auf höhere Beine gestellt. Im Rahmen von Themen wie Intelligent Mobility und Zukunftsauto haben die...
Renault möchte sich in den wachsenden Markt des Crossover mit elektrischem Antrieb einklinken und zeigt 2020 mit dem MORPHOZ ein Elektrofahrzeug, das in dieser Hinsicht zwar noch ein Concept Car ist, aber gleichzeitig mit realistischen Grundlagen daher kommt. Autonomes Fahren,...
Elektrifizierter Koreaner - Kia e-Soul
Verfügbare Autos die wirklich als Elektrofahrzeug durchgehen haben immer noch Seltenheitswert auf unseren Straßen. Das ändert Kia mit dem e-Soul, der sich als attraktiver Crossover ab 2019 präsentiert....
Kia erweitert in der ersten Jahreshälfte 2020 sein Angebot an effizienten Plug-in-Hybriden und liefert mit dem Kia XCeed PHEV das nächste Elektrofahrzeug als Hybrid nach. Ein durchdachtes Zusammenspiel im Verbund mit guter Reichweite nur aus dem Batterieantrieb sollen der Marke...
Mit der ersten Generation des Nissan Juke haben sich die Entwickler aus Japan etwas getraut. Das Design war ungewöhnlich, die Proportionen mutig und der Gesamtauftritt des Crossover als Mischung aus SUV, Schräghecklimousine und Coupe ein wirklicher Hingucker. Jetzt ist es...
Audi hat auf der IAA 2019 die inspirierende Studie AI:TRAIL quattro gezeigt und bringt damit schon die vierte Idee eines Projektes, das bereits 2017 begonnen hat. Chefdesigner Marc Lichte durfte beim Crossover seiner Phantasie freien Lauf lassen und hat damit...
Auch bei Mazda nimmt das Thema der reinen e-Mobilität einen immer größeren Platz ein. Die Japaner stellen nun ihren innovativen Crossover-Mazda MX-30 als Elektrofahrzeug vor und wollen ab 2021 mit der Auslieferung an die Kunden beginnen. Bis dahin lohnt sich...
Vielseitiges SUV von Lexus - Lexus NX
Lexus zeigt sich gerne innovativ und hat seinen Lexus NX schon seit 2014 im Portfolio. Die letzte Modellpflege erfolgte Ende 2017 und so ist das aktuelle und praktische Modell weiterhin sehr beliebt.
...
"Comfort" und "Charakter" sind die Begriffe, bei denen sich Citroen beim neuen Citroen C3 Aircross in der C-Series orientiert und sich auch von dort den Anfangsbuchstaben stibitzt hat. Der Citroen C3 ist eines der Modelle, das hier den Anfang macht...
Mit dem UX stellt Lexus einen SUV Geländewagen für Einsteiger vor. Die ab 2019 erhältliche erste Generation trifft auf einen Markt, der schon von anderen europäischen Herstellern stark besetzt ist. Der Lexus UX (Abkürzung für Urban Crossover) besitzt die gleiche...