Kia Stonic
Kleiner Crossover mit Spaßgarantie
Kategorien: Kia Limousinen
Der Kia Stonic erweitert die bisherigen Vorzüge seines genetischen Bruders, dem Rio, um Annehmlichkeiten wie einer erhöhten Sitzposition und veränderten Stoßleisten. Somit profitiert die peppige Limousine vom Trend zu kleineren SUVs. Das urbane Fahrzeug richtet sich mit seinen kompakten Abmessungen und vielen praktischen Lösungen an ein breit gefächertes Publikum. Ab sofort kann das Modelljahr 2019 des Kia Stonic beim Händler geordert werden.
__pic7__
Gute Auswahl an Motoren bei moderner Euro 6d-Temp Norm
Kia schnürt dem Stonic ein gutes Motorenpaket. Auf der Benzinerseite können ein effizienter 120 PS bzw. 88 kW starker Turbobenziner oder die etwas genügsameren Saugbenziner mit 99 PS bzw. 73 kW und 84 PS bzw. 62 kW genutzt werden. Die Beiden stärkeren Varianten kommen auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe daher.
Die Diesel bieten als CRDis entweder 115 PS bzw. 85 kW oder 136 PS bzw. 100 kW. Die letztgenannte Variante stellt die aktuelle Topmotorisierung dar und beschleunigt den Kleinwagen in knapp über 10 Sekunden auf 100 km/h. Dank großzügigem Harnstofftank und SCR Abgasreinigungssystemen sind alle Aggregate modern und zukunftssicher. Die Limousine gefällt mit moderatem Verbrauch im Mittel von ca. 4 - 6 Liter Treibstoff.
__pic6__
Auf Komfort und Stil muss nicht verzichtet werden
Beim Kia Stonic können Fahrer auf ein modernes Interieur und alle zeitgemäßen Assistenzsysteme zählen. Extras wie einen Spurhalteassistenten oder einen Spurwechselassistenten bietet Kia auch in dieser Klasse für seinen Kia Stonic an. Auf Wunsch hilft bei den Benzinern eine praktische Wandlerautomatik bzw. ein Doppelkupplungsgetriebe bei den Gangwechseln.
__pic5__
Auch bei der Unterhaltung kann auf moderne Technik mit Bluetoothanbindung und intuitiver Bedienung vertraut werden. Der Kia Stonic bietet nicht nur außen peppige Farben und tolle Lackierungen, auch an Elementen im Cockpit finden sich farbige und erfrischende Stilelemente wieder. Dank der etwas anderen Konstruktion bietet die Limousine nicht nur Platz für vier Insassen, sondern sogar etwas mehr Kofferaumvolumen als der verwandte Kia Rio.
__pic4__
Faire Preise für einen guten Kleinwagen aus Korea
Kia ruft für den Kia Stonic in der Basisvariante mindestens 15.990,00 Euro auf. Die größeren Motorenvarianten und aufpreispflichtige Extras, wie zum Beispiel eine Rückfahrkamera, erhöhen die Kosten auf bis zu 28.000,00 Euro. Damit bietet der Hersteller aus Korea ein gutes Gesamtpaket für interessierte Kunden auf dem hiesigen Markt an.
18.10.2018 20:47 Uhr