BMW 1er 3-Türer
Die neuen Modelle der beliebten Kompaktklasse
Kategorien: BMW Kleinwagen
Mit hochwertigen Innenraum-Updates und erweitertem Connectivity-Angebot kam der neue BMW 1er im Juli 2017 auf den Markt. Die neuste Generation des Bedienkonzepts BMW iDrive, inclusive Touchscreen, neuem Infotainment und Sprachsteuerung sind im neuen BMW mit verbaut. Die sportliche Schräghecklimousine ist vor allem bei Deutschen, Briten und Chinesen schon seit Jahren ausgesprochen beliebt. Seit der Einführung des F20 im Juni 2011 wurden knapp eine Million Stück verkauft.
© mediapool.bmwgroup.com
Neue Editionsmodelle und Karosserie-Farben
Das neue sportlich-elegante Design der Sondereditionsmodelle M Sport Shadow und BMW M140i Edition Shadow überzeugt mit schwarzem Nierenrahmen, neuen LED-Scheinwerfern mit schwarzen Konturen und abgedunkelten Heckleuchten in LED-Technologie.
Der neue BMW 1er ist in zwei neuen Karosserie-Farben erhältlich: "Seaside Blue" und "Sunset Orange". Zudem unterstreichen fünf sportliche 17- und 18-Zoll Felgen das neue Design.
© mediapool.bmwgroup.com
Exklusive Materialien und erweitertes Connectivity-Angebot im Innenraum
Sitzbezüge aus Leder und exklusive Materialien, sowie ein komplett neu angeordnetes Armaturenbrett überzeugen im Innenraum. Das Cockpit zeigt sich fahrerorientierter und der Innenraum großzügiger.
Die neuste Generation des Bedienkonzeptes iDrive System enthält Sprachsteuerung und Touchscreen, sowie das optionale Navigationssystem Professional mit 8,8-Zoll-Touchscreen.
Auf den Kunden wartet modernste Connectivity mit BMW ConnectedDrive Services, Real Time Traffic Information (RTTI) mit Gefahrenvorschau, und On-Street Parking Information. Mails, Kalendereinträgen und Kontaktdaten können mit der integrierten Funktion Microsoft Exchange bearbeitet werden. Smartphones können über Apple CarPlay integriert werden, es gibt im Innenraum Lademöglichkeiten sowie einen WLAN-Hotspot für bis zu zehn Endgeräte. Auf das Fahrzeug kann über Remote Services zugegriffen werden.
© mediapool.bmwgroup.com
Kraftvollle Benzin- und Dieselmotoren
Der Hinterradantieb ist in der Kompaktklasse einzigartig und BMW typisch. Auf Wunsch ebenso verfügbar ist der Allradantrieb BMW xDrive. Bei den Benzinmotoren stehen wie bisher kraftvolle Drei‑, Vier- und Sechszylinder- Motoren zur Auswahl. Bei den Dieseln kann der Kunde zwischen hochmodernen Drei- und Vierzylinder-Motoren auswählen.
Die Leistungsspanne reicht von 80 kW/109 PS im BMW 116i bis 250 kW/340 PS im BMW M140i (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,0 – 4,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 183 – 118 g/km)*.
* Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des EU-Testzyklus ermittelt, abhängig vom Reifenformat.
© mediapool.bmwgroup.com
24.09.2018 19:50 Uhr