Porsche Macan
Ein sportlicher SUV der Extraklasse
Kategorien: Porsche SUV & Geländewagen
Es ist nicht länger der 911er Sportwagen, der dem Automobilhersteller aus Zuffenhausen die besten Umsätze beschert. Der SUV Porsche Macan hat sich zum am besten verkauften Modell im Hause Porsche gemausert.
Porsche hat mit der Herstellung von edlen Sportwagen wie dem 911er Geschichte gemacht. Die Fangemeinde ist groß und weltweit anzutreffen. Auch im Motorsport hat der Autohersteller viele Trophäen gesammelt. Besonders herausragend ist der Porsche Macan. Der ist ausnahmsweise aber kein Sportwagen, sondern ein SUV, wenn gleich auch ein ganz ein sportlicher.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Autos mit den Augen eines Chinesen sehen
Die Modellbezeichnung Macan kommt aus dem Chinesischen und bedeutet zu Deutsch Tiger. Das Fahrzeug ist kleiner als der Porsche Cayenne, wurde 2013 vorgestellt und wird seit 2014 bereits in der fünften Modellreihe verkauft. Die Absatzzahlen wurden bei weitem übertroffen, so dass der Macan heute das am meisten verkaufte Modell des Sportwagenherstellers Porsche ist. © Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Das Alter und die hohe Nachfrage boten ausreichend Anlass, den kompakten SUV 2018 einem Facelift zu unterziehen. Präsentiert wurde das Ergebnis in Shanghai. Das passierte nicht ohne Grund, denn in China gilt Porsche nicht als Hersteller von Sportwagen, sondern als Produzent großer SUVs.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
440 PS - kompakter SUV oder doch Sportwagen?
Zentrales Element eines jeden Fahrzeugs ist der Motor. Bisher war der Macan in der schwächsten Version mit 252 PS zu haben. Abgasbestimmungen und Partikelfilter drosselten die Leistung auf nunmehr 245 PS. Die anderen Motorisierungen können hingegen mit Leistungssteigerungen aufwarten. Der Macan S leistet künftig 254 PS anstatt der bisherigen 340 PS.
Die Variante mit Turbo bekommt einen V6-Biturbo mit 440 PS aus 2.9 Liter Hubraum, der bereits im Chayenne S erfolgreich eingesetzt wird.
Der Vierzylinder soll noch im Herbst 2018 auf den Markt kommen. Die anderen Modelle werden voraussichtlich Ende 2018 oder Anfang 2019 erhältlich sein. Dieselmotoren sowie eine Variante mit Hybridantrieb sind nicht vorgesehen. Eine Variante mit E-Antrieb ist für 2022 geplant.
LED-Leuchten und sportliches Design
Das Facelift bringt beim Porsche Macan zahlreiche Neuerungen. Der SUV hat nun serienmäßige LED-Scheinwerfer. Das sportliche Heck erinnert mit durchgehendem 3-D-Leuchtenband noch mehr an einem Sportwagen. Auch die neuen Lufteinlässe und der Bugspoiler sind typisch für den Hersteller schneller Sportwagen. Das überarbeitete Fahrwerk verspricht mehr Fahrkomfort. Eine optimale Fahrwerksanpassung ermöglicht der Fahrmodusschalter, der jetzt ebenfalls serienmäßig an Bord ist. © Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
01.09.2018 11:18 Uhr